
HOLY
SH**!
★ ÜBER 500MIO MEDIA IMPRESSIONEN IN DEN ERSTEN 3 MONATEN! ★
MEDIA IMPRESSIONEN
FC Viktoria Berlin: Warum Verena Pausder den Frauen-Fußballclub wie ein Startup führen will
business-punk.com
In fünf Jahren eine deutsche Frauen-Regionalmannschaft in die Bundesliga bringen: Das ist das große Ziel von Unternehmerin und Investorin Verena Pausder. Dafür hat sie im Juli den Berliner Traditionsverein FC Viktoria Berlin übernommen – gemeinsam mit fünf anderen Co-Gründerinnen und vielen Investorinnen wie Ariane Hingst, Franziska von Almsick und Carolin Kebekus.
StepStone wird neuer Trikot-Sponsor bei den Viktoria-Frauen
bz-berlin.de
Dieser Erfolg von FC Viktoria Berlin ist für die Frauenmannschaft des Klubs und ihre Erstliga-Pläne maßgeschneidert: Die Jobplattform StepStone ziert jetzt die Brust des Trikots, die Parfümerie Douglas ist mit ihrem Logo auf dem Ärmel vertreten.
Startup VIKTORIA BERLIN: Ein Gespräch mit Verena Pausder
podigee.io
Die Unternehmerinnen Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Katharina Kurz, Felicia Mutterer, die Fußballweltmeisterin Ariane Hingst und unser Gast Verena Pausder haben die 1. Frauenmannschaft von Viktoria Berlin “übernommen” und aus dem Mutterverein bzw. der Spielbetriebsgesellschaft ausgegliedert.
Frauenfußball in Berlin: Roter Teppich für alle
meinsportpodcast.de
Als Gesellschafterinnen haben Felicia Mutterer und ihre fünf Mitstreiterinnen die Frauen des FC Victoria Berlin übernommen. Ihr ehrgeiziges Ziel ist es, binnen fünf Jahren aus der Regionalliga in die Bundesliga aufzusteigen. Mit Mara Pfeiffer spricht sie über ihre Philosophie und was der Fußball der Frauen jetzt wirklich braucht.
Frauen im Fußball stärken – mit Verena Pausder
plus.rtl.de
Wenige Menschen schieben in Deutschland so viele erfolgreiche Projekte an wie Verena Pausder. Und die allerwenigsten verfolgen mit diesen Gründungen so viele unterschiedliche soziale Zwecke. Meist geht es dabei um Bildung – und so ganz weit weg ist der Gedanke bei ihrem neuesten Großprojekt auch nicht: Sie will Deutschland zeigen, dass der Fußball nicht allein den Männern gehört. Gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Ariane Hingst, Katharina Kurz und Felicia Mutterer, sowie prominenten Unterstützerinnen wie Franziska van Almsick und Dunja Hayali, will sie den Traditionsverein Viktoria Berlin von der Regionalliga in die Bundesliga bringen. Den Fußballklub will die erfolgreiche Gründerin wie ein Startup führen. Ein Business-Ansatz, der in der modernen Fußballwelt mittlerweile nicht mehr unüblich ist, aber dennoch stets für Kontroversen sorgt. Über ihre Philosophie spricht sie im Podcast mit Janna Linke und hält auch mit ihren Ansichten über die FIFA und die Männer-WM in Katar nicht zurück.
SPORT1 verstärkt Engagement im Frauenfußball und zeigt Regionalliga-Topspiel von Viktoria Berlin live im Free-TV
sport1.de
Nächster Meilenstein für das aufstrebende Frauenteam des FC Viktoria Berlin: SPORT1 zeigt das Regionalliga-Match von Viktoria gegen Türkiyemspor Berlin am Sonntag, 13. November, live ab 14:00 Uhr im Free-TV sowie im 24/7-Stream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps.
Nina Ehegötz wagt Neuanfang bei Viktoria Berlin
bz-berlin.de
Regionalligist Viktoria 89 Berlin hat in Nina Ehegötz einen überraschenden Neuzugang präsentiert. Die ehemalige Bundesligaspielerin von Turbine Potsdam und Bayer Leverkusen hatte im Februar eigentlich ihren Rücktritt aus persönlichen Gründen erklärt.
STUDIO 3 - Live aus Babelsberg: Felicia Mutterer, Tanja Wielgoß & Katharina Kurz
ardmediathek.de
Lange belächelt, nun bewundert: Fußball der Frauen hat bei der EM im Sommer mit Traum-Toren und Traum-Quoten überzeugt. Sechs Unternehmerinnen aus Berlin glauben so fest an eine große Zukunft des Frauen-Ballsports, dass sie die 1. Mannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert haben.
05 Wie gestaltet BRLO das Berliner Hauptstadt-Marketing mit?
podigee.io
In der fünften Folge von Berlin Business Podcast zeigt Lukas Breitenbach, wie vielfältig das Hauptstadt- und Standortmarketing in Berlin ist. Dafür lässt der Host in dieser Episode den Ball rollen und das Bier fließen: Zu Gast ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Craft Beer Marke BRLO Katharina Kurz
Alternative zur WM: Beim Benefiz-Match des Frauenteams von FC Viktoria kamen 6.000 Euro für den guten Zweck zusammen
tagesspiegel.de
Das „Wortspieler“-Team aus Journalisten und Politikern war bei den Regionalligistinnen in Lichterfelde zu Gast. Pro Tor gingen 300 Euro an das Mädchen-Hilfsprojekt „Scoring Girls“. Investorin Verena Pausder stand mit auf dem Platz.
Eine Klasse für sich
gala.de
Aus dem Schwimmbecken auf den Rasen: Franziska van Almsick hat ein neues Projekt. Sie sitzt im Aufsichtsrat der Frauenmannschaft von Viktoria Berlin und will zusammen mit einem Team berühmter Frauen das Regionalliga-Team innerhalb der nächsten fünf Jahre in die Bundesliga bringen
Felicia Mutterer und das Frauenteam von Viktoria Berlin. Die OneFootball Show!
youtube.com
Wir freuen uns, diese Woche Felicia Mutterer begrüßen zu dürfen. Die Sportjournalistin und Podcasterin ist Mitgründerin des spannendsten Projekts des deutschen Frauenfußballs: dem Frauenteam des FC Viktoria 1889 Berlin aus Lichterfelde.
#380: FC Viktoria Berlin: Sechs Investorinnen auf dem Weg in die Bundesliga
sportsmaniac.de
Revolution im Fußball. „So ein Projekt brauchen wir auch in Deutschland.“ Nach dem Vorbild des Angel City FC übernahmen 2022 sechs Investorinnen die Frauenmannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin. Das Medienecho war gigantisch (knapp 70 Millionen Presse Impressions in den ersten beiden Tagen).