FC Viktoria siegt auch in Frankfurt
- Nina Potzel
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Früh und spät schlägt die Viktoria zu: Das 2:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurts U20 bedeutet den dritten Sieg in Folge für den FCV - und einen Sprung in der Tabelle.
Ende September ging es im Pokal noch gegen das erste Team, am Sonntag war die U20 dran. Gegen unsere Himmelblauen schickte SGE-Trainerin Julia Simic einige prominente Namen ins Feld: Dilara und Ilayda Açikgöz, sonst in der Bundesliga dabei, standen in der Startelf in dieser Zweitligapartie.
Half aber nichts: Die Bundesligaerfahrung stach auf der anderen, nämlich auf unserer Seite. Maya Hahn brachte den FCV früh in Führung, indem sie einen Pressschlag am Sechzehnmeterraum den entscheidenden Druck einbrachte und den Ball aufs Frankfurter Tor lenkte (4.). Hahns erster Treffer für Viktoria, ein kurioser, zugegeben.
Frankfurt im Schock, Viktoria startet gut in Halbzeit zwei
Die Frankfurterinnen waren merklich beeindruckt, ließen der Viktoria in der eigenen Hälfte viel Raum und kamen ihrerseits nicht hinten raus. Himmelblau stand hoch und setzte die Gastgeberinnen unter Druck. So kam es zu einigen Ecken, die allerdings nicht genutzt werden konnten (9., 23., 29.).
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte fand die Eintracht dann besser ins Spiel, kam immer mal nach vorn. Doch die Anspiele waren zu ungenau oder die Viktoria-Defensive zur Stelle.
Auch in die zweite Hälfte startete unsere Viktoria besser als die Frankfurterinnen, wieder mit einer Ecke. Erst im dritten Anlauf konnten die Gastgeberinnen diese klären (48.). Ansonsten war es eine zerfahrene Partie ohne gefährliche Möglichkeiten. Für die Viktoria gab es zwei Freistöße, die Frankfurt allerdings klärte (55., 57.).
Frankfurt gefährlich nach Konter, Wasiak trifft spät
Kapitänin Nina Ehegötz prüfte Torhüterin Janne Krumme als nächstes, nachdem sie einen tollen Pass von Sarah Stöckmann die linke Seite entlang erlaufen hatte. Ihr Schuss aus gut zwanzig Metern war allerdings etwas zu schwach, und also kein Problem für Krumme (65.). Wenig später lautete das Duell wieder Ehegötz vs. Krumme, wieder hieß die Siegerin krumme, die den Schuss der ansprintenden Ehegötz zur Ecke klärte (71.).
Diese brachte nichts ein - nicht für die Viktoria, allerdings einen Konter für die SGE! Amira Dahl wurde zentral bedient, schien Hahn und Anna Ursem schon abgehängt zu haben. Doch die Ballannahme gelang ihr nicht, Ursem war zur Stelle und klärte zur Ecke. Kurz vor Schluss machten unsere Himmelblauen den Deckel drauf: Die eingewechselte Maja Wasiak stand nach einer Ecke und der ersten Verlängerung am entfernten linken Pfosten völlig frei und brachte den Ball über die Linie (85.). 2:0 für Viktoria, die Entscheidung war gefallen!
Nachholspiel gegen Meppen
Durch diesen dritten Sieg in Folge ist Viktoria jetzt eins von vier Teams mit 14 Punkten - und springt von Platz 10 auf die 7 in der Tabelle. Am nächsten Wochenende ist eigentlich Pokal-Wochenende, doch da wir leider das Achtelfinale verpasst haben, wird stattdessen das Spiel gegen den SV Meppen vom 6. Spieltag nachgeholt. Anpfiff ist am Sonntag, den 16. November, um 11 Uhr.
Tore:
0:1 Hahn (4.)
0:2 Wasiak (85.)
Startelf:
Tschudin - Ursem, Krist, Höfker, Stöckmann - Hahn, Casanovas - Metzker (81. Abu Sabbah), Ezenbinyuo (46. Yavuz), Ehegötz (81. Wasiak) - Urbanek (60. Sahlmann)








Kommentare