top of page
Viktoria FC_Logo_Original.png

FCV feiert Torfestival gegen FC Bayern München II

  • Autorenbild: Nina Potzel
    Nina Potzel
  • 2. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Grauer Novembertag - doch Viktoria bringt das Himmelblau auf den Plan: Zwei Doppelpacks und vier Premierentreffer bescheren ein 7:0 (3:0) gegen den FC Bayern München II.


Sowohl der FCV als auch die Münchnerinnen starteten druckvoll, störten die gegnerische Defensive früh und liefen auch die Torhüterinnen Michèle Tschudin und Sophie Klein früh an. Schon in der zweiten Minute kam Pia Metzker früh in den Strafraum der Münchnerinnen, doch diese konnten klären. Auf der anderen Seite schoss Elira Terakaj drei Meter am Tor vorbei (4.).


Nach einer Viertelstunde intensivem Hin und Her kippte das Spiel ein wenig pro FC Bayern II. Die Gästinnen tauchten öfter vor dem Tor der Viktoria auf, zwangen unsere Defensive um Torhüterin Tschudin zu Klärungsaktionen - die sie aber auch lieferten. 


FCV kommt in Fahrt


Auf der anderen Seite des Spielfelds lieferten die Spielerinnen des FCV dann ab der 25. Minute so richtig. Erst verpasste Victoria Ezebinyuo noch das 1:0, kurz danach war es aber so weit: Kapitänin Nina Ehegötz spielte Torhüterin Klein aus, der Weg für Alisa Grincenco war frei und sie musste nur noch ins leere Tor einschieben zum 1:0 für Himmelblau (26.). Wiederum wenig später erhöhte Anna Ursem mit einem starken Schuss von rechts auf 2:0 (32.) - wie für fast alle Torschützinnen des Tages war es ihr erster Treffer in dieser Saison. 


Damit war der Bann gebrochen, Viktoria belagerte quasi das Tor der Münchnerinnen, die ganz schön perplex wirkten. Ehegötz (36.) und Ezebinyuo (38.) prüften Torhüterin Klein, Anna Höfker überwand sie wiederum: Aus dem Gewusel nach einer Ecke erzielte sie das 3:0 (44.), nachdem Ezebinyuo die Latte getroffen hatte.


Doppelter Doppelpack


Nach dem Seitenwechsel machte die Viktoria genau da weiter, wo sie aufgehört hatte: mit Torschüssen. Ehegötz prüfte direkt mit einem tollen Schuss Torhüterin Klein, die den Ball allerdings abwehrte (47.). Und dann schlug endlich Victoria Ezebinyuos Zeit: Nach einer Ecke von rechts, ausgeführt durch Sarah Stöckmann, köpfte unsere Nummer 28 das 4:0 ins Tor (54.).


Auch für sie war es der Premierentreffer, und bei dem sollte es nicht bleiben. Nach Vorlage Pia Metzker schob Ezebinyuo den Ball im Fallen über die Linie (65.). Der FC Bayern München II wirkte müde, konnte dem losgelösten Spiel der Viktoria nichts mehr entgegensetzen.


Und wenn es dann einmal läuft, dann läuft’s, und dann gilt das auch für die Doppelpacks. Die eingewechselte Sarah Abu Sabbah war gerade mal zehn Minuten auf dem Feld, da erzielte sie nach Vorarbeit Ezebinyuo das 6:0 per frechem Chip vom linken Pfosten ins rechte Eck (78.). Weitere zehn Minuten später war es Laura Casanovas, die die Vorlage gab, Abu Sabbah schweißte das Spielgerät in die Maschen (88.). 7:0, der Endstand einer entfesselten Partie - bei der zwischendurch sogar die Sonne rauskam.


Nächstes Heimspiel in drei Wochen


Durch die drei Punkte, den ersten Heimsieg der Saison wohlgemerkt, klettert unsere Viktoria (heute vielleicht Victoria?) an den Münchnerinnen vorbei auf Platz 10 der Tabelle der 2. Bundesliga. Nächste Woche geht’s nach Frankfurt, zur Zweitvertretung der Eintracht. Das nächste Heimspiel steht erst wieder in drei Wochen an: Am Sonntag, den 23. November, empfangen wir Borussia Mönchengladbach. Tickets bekommt ihr hier, wir freuen uns auf euch!



Tore:

1:0 Grincenco (26.)

2:0 Ursem (32.)

3:0 Höfker (44.)

4:0 Ezebinyuo (54.)

5:0 Ezebinyuo (65.)

6:0 Abu Sabbah (78.)

7:0 Abu Sabbah (88.)



Startaufstellung:

Tschudin - Ursem, Krist, Höfker, Stöckmann (75. Klotz) - Hahn (68. Yaren), Casanovas - Metzker, Ezenbinyuo (75. Urbanek), Grincenco (63. Yavuz) - Ehegötz (68. Abu Sabbah)

 
 
 

Kommentare


Viktoria-FC-Logo-Titel-Lang.png
  • FC-Viktoria-Berlin-Whastapp-Black
  • FC Viktoria Instagram
  • FC Viktoria LinkedIn
  • FC Viktoria Shop
  • VIKTORIA-FC-BERLIN-tickets
  • FC Viktoria Location
  • FC Viktoria Email
bottom of page