Niederlage für FCV in Meppen
- Nina Potzel
- 16. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Im Nachholspiel des 6. Spieltags gegen den SV Meppen sah der FC Viktoria keinen Stich. Mit 0:3 (0:3) und aufgrund zweier Strafstöße muss man sich im Norden geschlagen geben.
Die erste Aktion der Partie gehörte dabei noch unserer Viktoria: Meppens Torhüterin Thea Farwick spielte einen Pass außerhalb des Sechzehnmeterraums zu kurz und direkt in die Füße von Sarah Abu Sabbah! Unsere Nummer 10 versuchte den Heber aufs leere Tor - doch zielte etwas zu weit links (2.).
Früher Rückstand für FCV
Nur wenige Minuten später hatte auf der anderen Seite Meppen die Möglichkeit, ein Freistoß aus guter Position, gut 20 Meter zentral vor dem Tor. Michèle Tschudin zeigte eine starke Parade, konnte den Ball aber nicht festhalten. Als sie ihm nachjagte, erwischte sie auch die Meppenerin Laura Bröring - und Schiedsrichterin Amelie Lainka entschied auf Elfmeter. Den führte Anouk Blaschka aus, Tschudin war zwar in der richtigen Ecke, kam aber nicht ran, Viktoria lag also früh 0:1 zurück (7.).
Der FCV versuchte, ins Spiel zu kommen, doch Meppen stand gut, verschob und stellte die Räume zu. Ihrerseits kamen sie mit Bröring zu Chancen, die Toptorschützin der Liga war auf rechts durch und lief auf Tschudin im Tor. Unsere Torhüterin konnte den Schuss zwar erst noch abfälschen, jedoch nicht genug, um ihn am Tor vorbeizulenken. Das Spielgerät trudelte am anderen Pfosten über die Torlinie zum 0:2 (20.).
Dieses Mal schaltete Viktoria schnell, wollte mit Druck nach vorn, schaffte das auch über die rechte Seite. Doch die Hereingabe vors Tor wurde von einer Meppenerin abgefangen (22.).
Noch ein Strafstoß für Meppen
Doch Himmelblau ließ nicht locker: Anna Ursem startete aus der Defensive durch ging bis in den Strafraum der Meppenerinnen, schoss jedoch direkt auf Torhüterin Thea Farwick (29.). Auch Kapitänin Nina Ehegötz prüfte die Torhüterin nach einem schönen Spielzug (32.).
Gerade in dieser starken Phase gab es den nächsten Schock für Viktoria: Elfmeter. Schon wieder, an der Strafraumkante war eine Meppenerin zu Boden gegangen, von Ursem verfolgt und laut Schiedsrichterin berührt. Wieder trat Blaschka an, und wieder versenkte sie ins rechte untere Eck, zum 0:3 (39.).
Fast im Gegenzug machte Sarah Abu Sabbah, Maya Hahn und Pia Metzker Alarm vor dem Meppener Tor - doch der letzte Pass auf Metzker kam zu ungenau und die Gelegenheit verpuffte.
Zerfahrene zweite Hälfte besiegelt Niederlage
Die zweite Hälfte gestaltete sich zumeist zerfahren. Meppen schaltete etwas zurück, Viktoria schaffte es nicht, die Angriffe in große Chancen umzumünzen. Erst in der 76. Minute lief wieder ein gefährlicher Vorstoß vors Meppen-Tor, doch die Hereingabe der eingewechselten Maja Wasiak wurde abgefangen (76.). Auf der anderen Seite probierte es Meppen aus der weiten Distanz, doch Tschudin parierte (82.).
Damit bleibt unsere Viktoria zum erst zweiten Mal in dieser Saison ohne Tor und in der Tabelle auf Rang sieben. In der nächsten Woche geht’s zuhause im Stadion Lichterfelde um die nächsten drei Punkte, dann ist Borussia Mönchengladbach zu Besuch.
Tore:
0:1 Blaschka (7./FE)
0:2 Bröring (20.)
0:3 Blaschka (39./FE)
Startelf:
Tschudin - Ursem, Krist, Höfker, Stöckmann (84. Klotz) - Casanovas, Hahn (72. Wasiak) - Metzker (46. Yavuz), Sahlmann (57. Yaren), Ehegötz - Abu Sabbah (46. Ezenbinyuo)








Kommentare