top of page
Viktoria FC_Logo_Original.png

Zum Abschied 4:0 gegen Fortuna Dresden

  • Autorenbild: Nina Potzel
    Nina Potzel
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Viktoria Berlin verabschiedet sich mit einem deutlichen Sieg gegen den 1. FFC Fortuna Dresden aus der Regionalliga. Beim letzten Ligaspiel der Saison wurden sieben Spielerinnen verabschiedet - und eine große Karriere gewürdigt.



Emotionales Good-bye aus der Regionalliga Nordost: Am Sonntag empfing unser FC Viktoria Berlin die zehntplatzierten Dresdnerinnen des 1. FFC Fortuna. Bei schwülen Temperaturen blieb uns das angekündigte Unwetter erspart, zum Abschluss der Liga schien noch einmal so richtig die Sonne, sodass die mehr als 2.235 Zuschauenden einen richtig schönen Fußballtag genießen konnten.


Spielerinnen & Staff-Mitglieder verabschiedet


Noch vor Anpfiff wurde es so richtig emotional: Wir verabschiedeten die Spielerinnen, die unsere Viktoria zum Saisonende verlassen werden, sowie drei Staff-Mitglieder. Nour, Nata, Katja, Vani, Marta, Jule, Gregor, Laura, Philip - vielen Dank für euren Einsatz in Himmelblau!


Die Emotionen waren gerade abgelegt, das Spiel angepfiffen - da verletzte sich Vanessa Lux (1.) und wurde per Krankenwagen abgeholt. Die Nase ist zwar gebrochen, es geht ihr aber soweit gut! Anna Höfker ersetzte die Innenverteidigerin (6.).


FCV zunächst ohne Glück, Standing Ovations für Dekker


Nun ging es aber auch wirklich los, Laura Casanovas sorgte mit dem ersten richtigen Abschluss direkt für Gefahr, als sie einen Schuss an die Latte knallte (7.). Wenig später setzte Maggi Gidion den Ball weit drüber, viel mehr Chancen gab es in der Anfangsphase nicht, Fortuna Dresden verteidigte leidenschaftlich und konzentriert und ließ so wenig zu.


Einen weiteren Höhepunkt hatte die erste Hälfte jedoch noch zu bieten: Die Auswechslung Anouk Dekkers (25.). Die niederländische Europameisterin und Vize-Weltmeisterin beendet nach 20 Jahren ihre beeindruckende Karriere und wurde bei ihrer Auswechslung mit einem Spalier der Spielerinnen, großem Applaus von den Rängen und bewegenden Worten ihres Zwillingsbruders gefeiert. Was für eine Ehre, liebe Anouk, dass du deine Karriere in Lichterfelde beendest - und uns als Co-Trainerin erhalten bleibst!


Yaren löst den Himmelblauen Knoten


Wie die erste Hälfte begann auch die zweite mit einem Knall, allerdings auf positive Art und Weise: Nachdem sie erst noch den Pfosten traf (48.), erzielte Aylin Yaren nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff das erlösende 1:0 für den FCV (49.). Dass es nach weiteren zwei Minuten nicht schon 2:0 stand, lag an der äußerst gut aufgelegten Dresdner Torhüterin Chantal Löwe, die vor allem gegen Laura Casanovas mehr als einmal eine starke Parade zeigte (53., 57.).


Sollte es bei Casanvoas (vorerst) nicht klappen mit dem Treffer, sprangen eben andere ein. Eunice Beckmann (58.) und Anna Höfker (84.) erhöhten für unsere Viktoria erst auf 2:0 und dann auf 3:0. Kurz vor Abpfiff passierte es dann doch: Casanovas überwand - nach einigen gescheiterten Versuchen - doch noch Fortuna-Torhüterin Löwe (88.) und sorgte so für den 4:0-Endstand.


Next Stop: Double!


Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen, sodass wir unser Team gebührend feiern konnten! Einmal werden wir dazu noch die Möglichkeit haben, denn am kommenden Sonntag, den 8. Juni, steht das Finale des Berliner Landespokals an. Im Volksparkstadion Mariendorf empfangen wir um 15 Uhr Borussia Pankow. Lasst uns das Spiel zu einem weiteren Heimspiel machen - und gemeinsam das mögliche Double feiern!



Tore:

1:0 Yaren (49.)

2:0 Beckmann (58.)

3:0 Höfker (84.)

4:0 Casanovas (88.)


Aufstellung:

Tschudin - Krist, Lux (6. Höfker), Dekker (25. Wasiak), Ursem - Friedl (73. Stulin), Casanovas - Yaren, Gidion (73. Krehnke), Aydin - Beckmann (73. Urbanek)

Comments


Viktoria-FC-Logo-Titel-Lang.png
  • FC-Viktoria-Berlin-Whastapp-Black
  • FC Viktoria Instagram
  • FC Viktoria LinkedIn
  • FC Viktoria Shop
  • VIKTORIA-FC-BERLIN-tickets
  • FC Viktoria Location
  • FC Viktoria Email
bottom of page